Das Gesicht spiegelt als sichtbares äußerliches Merkmal nicht nur die Einzigart eines jeden Menschen wieder sondern gewährt dem Betrachter auch Einblicke in das Seelenleben, das Alter und den Gesundheitszustand seines Trägers.
Neben den Händen ist die empfindliche Gesichtshaut täglich den Witterungsbedingungen und anderen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Eine umfassende und liebevolle Pflege lassen wir ihr deshalb zukommen.
Wozu ist Kokosöl gut?
Was enthalten Kokosnüsse?
Die Pflege der Gesichtshaut
Die moderne Kosmetikindustrie bietet eine Vielzahl an speziellen Pflegeserien aus nützlichen, überflüssigen und zum Teil auch schädlichen Produkten an. Der Eitelkeit des menschlichen Wesen gedankt, finden unzählige natürliche aber auch künstliche Pflege- und Inhaltsstoffe über unterschiedliche Verarbeitungsmethoden den Weg in Gesichtscremes, Wässerchen, Peelings und Lotionen, die in allen Preiskategorien käuflich erwerbbar sind. Der Fantasie der Hersteller sind keine Grenzen gesetzt und so ist der Kosmetiksektor mit seiner schönheitsbewussten Kundschaft ein gewinnbringender Absatzmarkt.
Gesichtspflege mit Kokosöl
Mit dem wachsenden Bewusstsein um die Schädlichkeit synthetischer und chemischer Stoffe und dem Wunsch diese aus der Ernährung und der täglichen Körperpflege zu verbannen, erlebt die moderne Kosmetik eine Rückbesinnung auf natürliche Pflegemittel. Zur Gesichtspflege wird schon seit einiger Zeit wieder auf das altbewährte Kokosnussöl zurückgegriffen, denn kaltgepresst kann es vielseitig eingesetzt werden und macht die Haut straff, samtig und geschmeidig. Kokosöl zur Gesichtspflege findet Anwendung in Form von:
- Gesichtscremes
- Gesichtsmasken
- Gesichtsreinigung
Die Inhaltsstoffe von Kokosöl
Das Öl der Kokosnuss enthält viele gesunde Inhalts- und Wirkstoffe
- Laurinsäure
- Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
- Aminosäuren
- Antioxidantien
Kokosöl gegen unreine Haut
Aufgrund der entzündungshemmenden, antibakteriellen Wirkung von Kokosöl, ist eine Anwendung zur Behandlung von Akne und Pickeln geeignet. Die Haut wird nicht nur von Entzündungsherden gereinigt, sondern auch mit Feuchtigkeit versorgt und vor erneuten Entzündungen geschützt. Das Kokosöl kann direkt auf Pickel und Akne-Herde mit gründlich gewaschenen, eventuell desinfizierten Händen aufgetragen werden.
Kokosöl bei Pigmentstörungen
Die Anwendung von Kokosöl kann Pigmentstörungen, wie Altersflecken verblassen und teilweise komplett verschwinden lassen.
Kokosöl gegen Augenringe
Durch Ablagerungen und Veränderungen der Blutgefäße unterhalb der Augen, kommt es kann es aufgrund von Schlafmangel, Stress oder krankheitsbedingt zur Bildung von Augenringen kommen. Eine haselnussgroße Menge Kokosfett wird zur Bekämpfung der Augenringe mit den Fingern mehrmals pro Woche unterhalb der Augen gründlich einmassiert.
Kokosöl für die Wimpern
Für lange, geschmeidige und ausdrucksvolle Wimpern kann eine minimale Menge an Kokosöl zwischen Daumen und Zeigefingern verrieben vorsichtig in die Wimpern einmassiert werden. Das Öl versorgt die Wimpern nicht nur mit Feuchtigkeit sondern auch mit wertvollen Nährstoffen und regt deren Wachstum an.
Kokosöl als Gesichtsmaske
Eine straffende und nährende Gesichtsmaske lässt sich aus Kokosöl und anderen natürlichen Mitteln herstellen. Auf das Gesicht aufgetragen lässt man das Mittel ungefähr 15 Minuten einwirken und spült das Gesicht im Anschluss gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Unter Zusatz von Zucker oder Meersalz lässt sich die Gesichtsmaske in ein wohltuendes Peeling verwandeln, dass die Haut zusätzlich mit Mineralstoffen versorgt.
Kokosöl gegen Herpes
Durch das Auftragen von Kokosöl auf Herpesherde kann eine Ausbreitung auf andere Körperstellen verhindern und führt aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung zur sichtbaren, schnellen Rückbildung der Herpesbläschen.
Wie ist Ihre Meinung dazu?